#787 - Veni. Vidi. Synthie.  Synthesizing vom 23.04.2025

Anfangs immer ein wenig belächelt und abgetan als Musik aus dem Kühlschrank oder als zu unorganisch hat elektronische Musik doch recht einnehmend unsere Platten- und CD-Regale oder Spotify-Playlists okkupiert. Synthesizer haben Einzug gehalten in fast allen Bereichen der Pop-Musik, die Synthie-Sounds sind nicht mehr wegzudenken aus unseren täglichen Hörgewohnheiten. Der Siegeszug der Electroklänge begnn ja schon vor den 80er Jahren, die Prototypen der Synthpopper sind auch heute noch ganz schön aktiv und es gibt kaum Künstler aus dem Bereich der elektronischen Klangerzeugung, die ihre Wurzeln nicht auf Kraftwerk berufen. So erklingen heute stabile Klänge von Klangstabil, wir hören Circuit Preacher, der weit außerhalb seiner Komfortzone sich in einer komfortablen Kuschelzone bewegt, schwingen uns in atmospärische Spären mit HVOB - ist das noch Synthpop oder schon Kunst? Egal, wir mögen's.

 

This website is using cookies to provide a good browsing experience
These include essential cookies that are necessary for the operation of the site, as well as others that are used only for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.
This website is using cookies to provide a good browsing experience
These include essential cookies that are necessary for the operation of the site, as well as others that are used only for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.
Your cookie preferences have been saved.