Um die Jahrtausendwende war er ganz groß, und 2015 scheint wieder sein Jahr zu werden: Unser Liebling der Herzen, heißgeliebter Synthpop!
Dieser Pop hat Zukunft. Es tut sich wieder 'was an der synthetischen Front - Gründerväter des Synthpop werden wieder elektronischer, die Urväter des Futurepop geben kräftige Lebenszeichen von sich, und neue, frische Bands erobern mit knackigem Electropop den Markt. Die Pet Shop Boys gehen diesen Weg schon seit den 80er Jahren, Neuroticfish oder Lost Signal haben wieder auf diesen Weg zurückgefunden und ganz junge Projekte wie Mental Discipline, Mr. Kitty oder Ginger Snap5 lassen mit herrlichen Melodien, mitreißenden Sounds und euphorisierenden Harmonien aufhorchen.
Es scheint, als bahne sich da ein kräftiges Revival an. Aber, seien wir ehrlich - von uns waren Future- und SynthPop nie ganz weg.
Wieder ist ein Jahr um und traditionellerweise hält euer Mitternachtsreigen nun Rückschau auf das vergangene. Fast genau 500 unterschiedliche Tracks haben wir 2014 für euch in 53 Sendungen aufgelegt, davon lediglich 15 Songs zweimal. Viel zu feiern gab's 2014, wir feierten mit euch unseren 5. Geburtstag, wir feierten mit euch Neujahr, Weihnachten, Silvester - ein rundum ereignisreiches Jahr also. Wir hatten unsere Spitzenreiter, unsere besonderen Lieblinge, unsere Neuentdeckungen, unsere Ausreißer, mussten uns von lieb gewonnenen Bands verabschieden, konnten aber auch neue Schätze ausgraben. Wer ist aber unser Held des Jahres? Was ist unser Album des Jahres? Wem weinen wir die Träne des Jahres hinterher? Gab's ein Drama des Jahres? Wer kommt in die Mülltüte des Jahres? Lassen wir noch einmal die schönsten Momente, die wichtigsten Highlights revue passieren - Mitternachtsreigen 2014 war der Wahnsinn, wie wird dann erst der Mitternachtsreigen 2015?
Die 80er Jahre sind Kult - auch 2015 noch. Der Mitternachtsreigen hat es sich zur Aufgabe gemacht diesen Kult aufrecht zu halten und die Kult-Bands und Kult-Songs der 80s-, Wave- und Postpunk-Zeiten nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Und manchmal gräbt der Mitternachtsreigen auch ganz, ganz tief in der Box der Vergangenheit und holt Schätze hervor, die schon seit gefühlten Ewigkeiten nicht mehr zu hören waren oder auch Tracks von Bands, die neben deren Hits ein unauffälliges Schattendasein führten. Oder wer von euch kann auf Anhieb einen anderen Song der Band Public Image Limited nennen außer \"This Is Not A Lovesong\"? \"Disappointed\" - Kennt ihr? Na also! So macht es uns jeden ersten Mittwoch im Monat immer wieder Freude euch 80er-Kult nahezubringen abseits der beinahe totgespielten üblichen Verdächtigen.
Ein großartiges Jahr mit dem Mitternachtsreigen geht nun zu Ende - am Neujahrstag 2014 durften wir mit euch das neue Jahr einfeiern, und am letzten Tag, in den letzten Minuten des Jahres 2014 feiern wir mit euch die letzten Klänge eines aufregenden, lustigen, erlebnisreichen Jahres mit einigen feinen Sternstunden. Hier schließt sich der Kreis, der Jahreskreis 2014. Party pur - Stimmung, Konfetti, Feuerwerk! Den einen oder anderen Kracher legen wir euch heute auf, für eure und unsere Silvestergaudi, wir tanzen, wir feiern, wir lassen die Korken knallen. Und die Beats.
Zählt mit uns den Countdown ein in ein neues, noch schöneres, noch besseres, noch feineres 2015 ein - wir wünschen euch allen ein wunderbares neues Jahr!
Haleluja! Wenn euch das Christkind nicht gebracht hat, was ihr euch gewünscht habt, dann ist vieleicht jetzt das Richtige für euch dabei: ein großes Packerl voll mit coolen Tracks legt euch der Mitternachtsreigen unter den Weihnachtsbaum, spart euch die Christmette, auch hier gibt's eine schöne Bescherung.
Der Mitternachtsreigen huldigt der Geburt des Jesukinderls auf seine eigene Art und Weise, Weihnachtslieder der besonderen Art. Keine Stille Nacht, kein Heidschi-bumbeidschi, die dunklen Engelein schlagen ganz andere, vielleicht sogar ein wenig unchristliche Klänge an. Der \"Holy Grail\" wird mit Punsch gefüllt, die \"Cyber Angels\" tänzeln durchs Studio, und was wir heute feiern, wissen wir ja: \"Jesus ist da\". So feiern WIR mit euch unser frohes Fest!
Der 3. Mittwoch im Monat und eine Woche vor Heilig Abend - da dürfen die Mitternachtsreigler schon noch einmal ordentlich aufdrehen. Einmal noch richtig krachen lassen, bevor leise der Schnee rieselt... Einmal noch g'scheit Gas geben, bevor einen die \"stade Zeit\" zur Besinnlichkeit mahnt. Einmal noch wirklich rummsen! Es hat zwar nicht #Unter Null Grad, Warmtanzen ist dennoch nicht verkehrt. #X-RX versorgt uns mit neuem, crankem Stoff, die Russen von #Cutoff:Sky geben mit #\"Overdose\" volle Dröhnung. Das finden die derzeitigen Tourbegleiter von #[:SITD:] #BhamBhamHara durchaus positiv. So geht das also, das Hineinfeiern in die #Feier-Tage. An einem #Harsh-Tag wie heute.
Weihnachtsfeiern, wohin man blickt, Kekse, Glühwein, Kerzenlicht. Ach was, uns wird das jetzt zu süß, wir verziehen uns in die 80er und begehen dort ein düsteres Krampuskränzchen, weg mit Vanilleduft, Patchouli ole! Jetzt wär' fein Zeit für etwas Post Punk Dark Wave Goth Rock Grufti-Klänge. Nur um dem zuckerlsüß-klebrigen, watteweichen Wintergekuschel ein wenig karge Tristesse entgegenzusetzen, aber stylish karg und auf ganz schön coole Weise trist.
Ein wenig minimal Synth, ein bisschen düsteres Gitarrengeschrammel, etwas trostloses Wehklagen - helles Glöckchengeklingel kann uns gestohlen bleiben, ein dumpfes Bassgegrolle oder beinahe emotionsloses Lamentieren von Jungs mit hochtoupierten Haaren, die nie lächeln, das ist unser Rezept für wohliges Frösteln. Auf der dunklen Seite des Jahres fühlen wir uns zuhause.
Gute Güte, wie die Zeit vergeht! Fünf Jahre ist der Mitternachtsreigen nun schon auf Sendung, heute genau zum 250. Mal! Fast 700 Bands und Künstler gaben sich hier schon ein Stelldichein, fast 2.000 einzelne Tracks wurden gespielt, insgesamt liefen schon über 2.400 Lieder. Zu diesem Jubel-Jubiläum feiern wir heute zum 5. Mal unsere ersten fünf Jahre, unsere gemeinsame Mittwoch-Mitternachtsstunde, eine Quintessenz des Mitternachtsreigens, mit euch und allen, die wir so gerne mögen. Unsere Entdeckungen, unsere Favoriten, Bands und Songs, die uns besonders am Herzen liegen, Nostalgisches, Futuristisches, laut & leise, Melodie & Krach, Lieder für Herz & Seele, für Party & Spaß. Fünf mal fünf, das ist Mitternachtsreigen zum Quadrat.
Wir schreiben nun das Jahr sechs des Mitternachtsreigens. Kein Ende in Sicht.
Für so ein erlesenes Publikum, wie wir es mit euch haben, müssen manchmal auch erlesene Mitternachtsreigen-DJs her! Mittlerweile 30mal in unseren ersten fünf Jahren hatten wir schon professionelle Playlist-Macher, ausgewählte Selektoren, großartige DJs, geniale Musiker, erfolgreiche Bands eingeladen, die mit einer ausgewählten Selektion eine Stunde lang für eure Unterhaltung sorgten - fernab von deren eigenem Sound und Songs. Von Apoptygma Berzerk bis Xotox, von Chrom bis X-RX, von Dominatrix bis Totentanz, so viele große Namen! Dass es den Damen und Herren selber große Freude macht, euch ihren persönlichen Sound zu präsentieren, war klar zu hören, so manch überraschendes Aha-Erlebnis packten die Profis für euch auf den Plattenteller. Heute kommen ihre eigenen Songs zu Ehren, denn auch hier bieten sie erlesene Sound-Erlebnisse, unsere Selected Selectors.
Ein Fünfer! Ein Fünfer in der Schule ist alles andere als erfreulich. Ein Fünfer, oder auch \"nicht genügend\". Doch genau diese \"Auszeichnung\" könnte auch unser Mitternachtsreigen bekommen - nicht genügend! Es gibt nämlich noch immer nicht genügend Mitternachtsreigen, trotz mittlerweile fünf tollen Jahren mit nunmehr 245 Sendungen. Und noch immer nicht genügend wurde der 5. Geburtstag des Mitternachtsreigens gefeiert. Diesmal feiern wir eine Stunde lang Synthpop. Synthpop aus den 80s, Synthpop von heute, Future Pop, Weiberelectro, in Dur und Moll, melancholisch, harmonisch, euphorisierend, einfach nur schön!
Und es geht immer weiter. Wenn diese Sendung zu Ende ist, haben wir in unseren fünf ersten Jahren bereits 2.400 Songs gespielt.
Also, wir freuen uns über unseren Fünfer!