#295 - Heimat großer Töchter und Söhne  Themensendung vom 28.10.2015

Ein musikalisches Loblied ertönt im Mitternachtsreigen auf unser österreichisches Heimatland, das nicht nur einen Wolfgang Amadeus Mozart hervorgebracht hat oder einen Johann Strauss, das nicht nur einen Donauwalzer kennt oder einen Radetzkymarsch, sondern auch zeitgenössische Künstler der Gothic- und Elektroszene. Ein Loblied auf unser Österreich, unser kleines Land, das gerade in der vergangenen Zeit, gerade in dieser schwierigen Zeit Größe beweist und eine äußerst menschliche Seite zeigt.
Ein rot-weiß-roter Mitternachtsreigen anlässlich des österreichischen Nationalfeiertages am 26. Oktober, der heuer ganz spezielle Bedeutung für uns hat: Vor genau 60 Jahren wurde im Parlament das Neutralitätsgesetzes beschlossen, vor 50 Jahren wurde 26. Oktober auch zum Nationalfeiertag. Vielgeliebtes Österreich!


#294 - Bass Attack  (Harsh-) Electronics vom 21.10.2015

Attacke! Die harten Bässe, die wummernden Beats rüsten zum Angriff auf eure Tanzbeine. Gnadenlos treiben sie euch auf den Dancefloor, ohne Rücksicht knüppeln sie euch mit geballter Kraft zum Tanzen. Wehrlos lasst ihr euch bewegen, es gibt kein Entkommen - gefangen in einer Blase aus Sound und Rhythmus ergebt ihr euch dem Wumms.
Mitternachtsreigen holt die große Party ins Studio, bringt den Club zu euch. DKAG spielt \"Slimelight Muzik\", Blank bringen euch auf die \"Darkside Of The Beat\", Club Classics locken auf die Tanzfläche, neue Sounds machen Lust auf mehr.
Ihr fühlt den Rhythmus, ihr spürt den Sound, ihr lebt die Party. Strobo, Nebel, all das ist im Kopf. Und geballter Sound im Ohr.
Party hard! Dance harder!


#293 - Sternzeit  Themensendung vom 14.10.2015

Den Kopf in den Sternen hat heute euer Mitternachtsreigen. Die Nächte werden länger, bereits neun bis zehn Stunden rabenschwarze Nacht gibt es nun, die Nächte werden auch klarer: Die trockenere Herbstluft macht sich in Sternenglanz bemerkbar. Unseren liebsten Begleitern in der Nacht messen wir große Bedeutung zu, äußern innige Wünsche, wenn wir eine Sternschnuppe sehen, greifen oft nach den Sternen. Und jede Woche präsentieren wir die Stars des Mitternachtsreigens. Was liegt also näher als uns diesen Himmelskörpern musikalisch zuzuwenden, ein \"Radio Star\" von BAK XIII geht auf dem Mitternachtsreigen-Himmel auf, Solitary Experiments' \"Stars\" erleuchten die Nacht, Mental Discipline's \"Fallen Stars\" schimmern mit Portion Control's \"Deadstar\" um die Wette. \"Starfighter\" und \"Star Collider\" vervollständigen unser soundstarkes Stern-Bild.
\"Mein Gott, es ist voller Sterne\" - so sind wir doch alle Sternenkinder.


#292 - Die gute alte Zeit  80s, Wave & More vom 07.10.2015

Gute alte Zeiten. Lang schon vergangen, doch in der Erinnerung immer noch nicht verblasst. Vor vielen Jahren, vor all den Jahren, da schwappte New Wave auf uns zu. Und Minimal, Cold Wave, Post Punk, Pop, bisher nie gehörte Klänge spielten sich in unser Ohr und in unser Herz. Und heute? Irgendwie hat man ja alles schon einmal gehört. Ach, nicht ganz, denn immer wieder schafft es der Mitternachtsreigen, aus dem schier unerschöpflichen Fundus der 80er Jahre neue, unverstaubte Bands auszugraben, wie zum Beispiel Play, Carter U.S.M., oder auch selten gehörte Tracks, z.B. von Men Without Hats. Aber, man möcht's kaum glauben, auch so ein Jahrzehntehit wie \"Shout\" von Tears for Fears war noch nie im Mitternachtsreigen zu hören. Die gute alte Zeit, alles andere als altmodisch!


#291 - Alles Geburtstag!  Themensendung vom 30.09.2015

Geburtstag im Hause Mitternachtsreigen! Ende September begeht unsere DJane Chrissy ihren persönlichen Feier-Tag. Und wie könnte sie so ein Fest schöner zelebrieren als mit ihrer ganz, ganz großen Leidenschaft, Musik? Dass gerade vor wenigen Tagen auch ein paar recht nette Releases herauskamen, macht den Geburtstag noch um einiges feier-licher. Hat unsere Chrissy nicht schon immer von den gesanglichen Qualitäten eines Daniel Graves von Aesthetic Perfection geschwärmt? Nun, er hat es sich wohl zu Herzen genommen und ein sensationelles \"Never Enough\" herausgebracht. New Order, neuerdings bei Mute Records, werfen \"Music Complete\" auf den Markt. Depeche Mode haben Chrissy schon so manchen Release auf den Gabentisch gelegt, und auch einige andere Favoriten teilen sich den Geburtstag mit ihr. Mit all diesen feiern wir heute - und mit euch!


#290 - Synthetic Soundscapes  Synthpop vom 23.09.2015

Wir synthpoppen! Elektrisierend elektrisch, synthetisierend synthetisch, so präsentiert sich heute der Mitternachtsreigen. Die Könige des Synthiepop geben sich die Ehre, und auch so manch frischer Wind bläst durch die Boxen: Electro Spectre aus Norwegen, Cinnamon Chasers oder Empathy Test aus London. Alle haben sie (mindestens) eins gemeinsam: sie funktionieren elektrisch. Wer hier also seine Stromrechnung nicht begleicht, hat kaum Chancen auf all die feinen Tongetüftel, auf all die vielgestalte Synthesizermusik, auf all die Klanggebilde. Elektronische Popmusik, in der die Möglichkeiten der Elektronik im Bereich der Klangsynthese ausgeschöpft werden, reißt uns immer wieder hin und weg und entführt uns in magische Klangschaften. So viel elektronisch, so viel synthetisch, und hat doch so viel Herz und Seele!


#289 - Feier frei!  (Harsh-) Electronics vom 16.09.2015

Wie wir alle wissen, lassen groovige Rhythmen die gruftigen Gruftis in ihren Gruften grooven. Grooven, das ist sowas wie die Vorstufe von Party, also alles angetreten und gleich 'mal frisch drauflosgegroovt! Und los!
Wir vertreiben euch die graue Herbstlaune mit groovy Partysounds, knallen euch einen Kracher nach dem anderen vor den Latz - bei so viel Wumms seid ihr wehrlos und ergebt euch dem \"Pulse\" der treibenden Beats. \"Wir feiern\" mit Accessory, Bhambhamhara und Chainreactor. \"Feuer frei!\" Die unfehlbare Party-Waffe, der Bass, wummert, Tanzflächenklassiker reihen sich nahtlos an selten Gehörtes. Ihr seid die \"Dancers\", also tanzt, soviel ihr könnt, \"Party till we die\". Get into the groove!


#288 - Namedropping  Themensendung vom 09.09.2015

Namen sind oft nur Schall und Rauch. Aber, wir alle haben einen, auch wenn wir sonst nichts haben. Namedropping im großen Stil betreibt diesmal euer Mitternachtsreigen, im Namen der Musik. Schon das Neueste von Suzanne gehört? Oder die Geschichte von Christopher Robin? Nein? Kennst du Johnny? Wer zur Hölle ist diese Kathy, die sogar einen eigenen Song hat? Ist Jane tatsächlich so süß, wie Stefan sie besingt? Wenn wir uns kennen lernen, sagt jeder schön artig erst 'mal seinen Namen. Jeder trägt seinen Namen, manche finden sogar einen Platz in Liedern. Klingende Namen sozusagen. Der Mitternachtsreigen nennt die Dinge beim Namen heute, keine namenlosen Songs.
Und, wie war noch 'mal dein Name?


#287 - Tempus Fugit  80s, Wave & More vom 02.09.2015

Wie die Zeit vergeht! Kaum hat man ins neue Jahr hineingefeiert, ist auch schon wieder September. Kaum kann man sich noch an die ersten Hits von A-Ha oder Duran Duran erinnern, schon sind sie 30 Jahre alt! Die Zeit verrinnt, die Zeit läuft uns davon, aber wir hinken ihr nicht hinterher - wir tanzen ihr hinterher! So wie schon in den 80er Jahren getanzt wurde, mit Stil, in vielen Styles - EBM, Wave, Pop. Definitiv zu schade dafür, nach Jahren in der Versenkung zu verschwinden, so graben wir von Zeit zu Zeit die Perlen aus alter und nicht ganz so alter Zeit hervor, zeitlose feine Sounds. Und ihr kennt sie schon oder lernt sie kennen, die Perlen von The Chameleons, The Rorschach Garden oder Acid Horse und vielen mehr.


#286 - Electric Poetry  Synthpop vom 26.08.2015

Da sind sie wieder, diese feinen Melodien, Harmonien, kleinen Symphonien, die da für eure Ohren geschaffen wurden. Ihr zieht sie euch über wie eine glitzernde Robe, sie hüllen euch ein wie ein wärmender Mantel, sie breiten sich über euch aus wie eine schützende Decke: Perlen des Synthpop, Prachtexemplare aus künstlichen Welten, aus synthetischen Klangräumen, aus dem Universum elektronischer Sounds. \"Das Kleine Schwarze\" der Musik, Synthpop geht immer. \"The Beauty And The Grace\" schürt ein inneres Feuer, Metroland, Biomekkanik oder Ashbury Heights verbreiten \"Happyness\", Torul sorgen für die \"Balance\". Melodien ohne großen Pathos, dennoch mit der subtilen Verführung zur Freude.
Die reinste Poesie in Noten - dieser Mitternachtsreigen hat Charme, Synthpop hat Charme!


This website is using cookies to provide a good browsing experience
These include essential cookies that are necessary for the operation of the site, as well as others that are used only for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.
This website is using cookies to provide a good browsing experience
These include essential cookies that are necessary for the operation of the site, as well as others that are used only for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.
Your cookie preferences have been saved.