Ostern naht! Und wie ihr wisst, lässt sich unser Mitternachtsreigen keine Gelegenheit entgehen mit euch zu fei-ei-eiern! Bloß kommt zu uns nicht der Osterhase, sondern die Bunnymen (mit Echo), und unser Oster-Eye klingt auch nur wie Ei. Eine Wiederauferstehung ist der Anlass für bunte Eier im Osternest, Wiederauferstehung feiert auch "True Life" in Lights Of Euphoria's neuem Album "Traumatized", "Resurrection" gibt's auch von Electro Spectre. Um die Ecke lugt schon der Frühling, die Blumen erblühen, sogar für Jungs. All das und noch einige Überraschungseier mehr verstecken wir in unserem Black-Easter-Nest. Wo ihr das findet? Auf den Frequenzen der Radiofabrik oder über unseren Webstream - die MitternachtsrEI-EI-EIgen-Oster-Edition!
Da haben sich die Richtigen gefunden - beatlastige Electronic Body Music, harter Industrial mit verzerrten Vocals und Mitternachtsreigen, das geht gut zusammen! Dazu noch Künstler, die dieses Spektrum virtuos bespielen, Tanzbein, was willst du mehr?
Man scheut sich nicht auf den Feldern der elektronischen Musik zu wildern, vergreift sich an den Wurzeln des Ur-EBM, schielt in technoide Gefilde, bewegt sich auch behände in Industrial-Anklängen - all das bildet eine innovative Symbiose mit einem gemeinsamen Nenner: Bewegung! Front Line Assembly, Portion Control, Alien Vampires, Stoppenberg, Rave The Reqviem - so unterschiedlich die Bands auch sind, man trifft sich auf dem Dancefloor und feiert gemeinsam ab! Sound ohne Scheuklappen. Electro ohne Einschränkung. Mitternachtsreigen für alle!
Plötzlich, wie in einem Traum, ertönt in deinem Inneren ein lange vergessener Song: „Don’t stop dreaming. It beautifies your life“: Träume machen alles leichter, alles ein wenig wundervoller, wir träumen uns hinfort aus einer faden, tristen Realität. Hinein in einen "Traum, der nie zu Ende geht". Im Traum kann alles sein, im Traum können wir alles sein. Wir haben unseren Traumjob, fahren unser Traumauto, leben in einem Traumschloss. Aber halt - wir können doch wirklich zumindest traumhafte Sounds, träumerische Klänge, Traumlieder hören, Lieder übers Träumen von Steril, OMD, Synthetic Dream Foundation und anderen. "Live your Dream" oder "Someone Elses Dream", aber träumt weiter! Der Soundtrack für eure Träume, das ist heute der Mitternachtsreigen. Süße Träume wünschen wir euch!
Das waren noch Zeiten! Internet Radio, Streaming oder Podcast, da gab's noch nicht einmal die Begriffe dafür. Doch es gab eine ganze Menge zu hören - großartige Sounds, die stilprägend für die Zukunft waren. Ob es die rockigen Klänge eines Billy Idol waren, die kunstvoll synthetische Elektronik von Kraftwerk oder auch originelle Wave-Sounds aus Frankreich, nichts davon ist in Vergessenheit geraten. Ganz einfach, weil's gut ist. Weil's gefällt. Weil es für viele Künstler als Inspiration, als Motor oder einfach als Vorbild diente. Gar manche Künstler berufen sich noch heute auf die Wegbereiter des nicht ganz so auf der Mainstream-Welle schwimmenden Pop - und manche Künstler haben gar nicht aufgehört diesen Sound zu zaubern. Wir erinnern an die 80er Jahre, wir erinnern uns gerne an die 80er!
Frischen, ganz frrrischen Wind in die Electro-Szene bringen die Herren aus der Eisfabrik. Mit "When Winter Comes" und "Eisplanet" haben sie eiskalt aufhorchen lassen, wie cool Winter sich anhört: Eis mit Stil servieren uns die drei Eisfabrikanten Dr. Schnee, Der Frost und Celsius. Faszinierende Live-Shows mit einem perfekt durchstrukturierten Konzept machen die Eisheiligen nicht nur zu einem akustischen, sondern auch zu einem visuellen Erlebnis. Für uns haben sie uns in ihre Kühltruhe hineinhorchen lassen, was denn sonst so aus ihrer klirrenden Kälte heraustönt. Seid gespannt, welche Sounds denn solche frostigen Zeitgenossen warm werden lassen. Großartige Tracks z.B. von Kraftwerk, IAMX, Hans Zimmer, Project Pitchfork und anderen haben sie für uns ausgewählt, die sicherlich keinen kalt lassen.
Es wird ziemlich cool, zieht euch warm an!
Da poltert der Mitternachtsreigen ins Studio - kraftvoll wummert's aus allen Rohren, direkt auf eure Ohren. In ya face!
Die Superhelden des Bass sind selbst in eisiger Polarnacht aus der Kältestarre erwacht und bringen bebende Beats auf ganz frischen Scheiben unters Volk. Faderhead haut mit FH-X ein wahres Brett aufs Parkett, Stoppenberg fetzt mit "Unite" schon einmal massiv auf den Dancefloors, während NoisufX ebenso an neuem Stoff bastelt. Selbst die Pet Shop Boys zeigen, dass sie noch ganz gut Hits rausballern wollen. Viel ist los im Mitternachtsreigen, aber das bass-t schon so.
Am Aschermittwoch ist alles vorbei... Zumindest sagt man von der närrischen Zeit, die sei jetzt vorbei. Unlustiges Fasten sei angesagt, betroffenes Traurig-Dreinschauen nach Faschingsende; manche Länder krönen derartiges Spaßgebremse gar mit Tanzverbot und anderer amüsementfreier Humorlosigkeit. Aber nicht mit uns! Der Mitternachtsreigen-Mittwoch bleibt musik-, gesangs- und spaßbefüllte Zone! Tanzen könnt ihr, soviel ihr wollt. Und wenn wir euch Spaß und Freude bereiten, dann haben wir unsere Mission erfüllt, ob am Aschermittwoch, jeglichen vor-, nach- oder am Feiertagsmittwochen, quer durchs Jahr an jedem einzelnen Mittwoch. Immerhin unsere Playlist ist dem Anlass entsprechend unlustig, strotzt sie doch vor \"traurigen\" Nummern rund um \"Sadness\", \"Melancholy\" oder \"Depression\", z.B. von De/Vision, In Strict Confidence, Biomekkanik oder Machinista,
Aschermittwochs angeordnete Unlustigkeit kann uns die Laune nicht verhageln!
Lange, kalte Winterzeit - der Winter-Blues hat uns fest in seinem Griff. So viel Dunkelheit ist zu viel Dunkelheit. Zugegeben, ein wenig Sonne, ein wenig Wärme würde die Düsternis in unseren Herzen schon austreiben. Aber da können wir nichts machen, Ende Jänner ist halt noch kein Frühling. Nun denn, dann geben wir uns süßer Melancholie hin und malen alles schwarz. Schwarzes Herz, Schwarzer Himmel, Schwarze Wahrheit, wieder einmal schwarz, passt doch! Doch unser Mitternachtsreigen ist ein Lichtblick in schwarzer Finsternis, Iris, Northern Lite, Mr. Kitty oder Colony 5 erhellen melodiös die Dunkelheit, strahlende Klänge in undurchdringlicher Nacht. Blackbox, Blacklight. Wir Gruftis lieben Schwarz!
Süßes Schwarz, bitteres Schwarz, fein schwermütig in Synthpop formuliert, so hören wir Farben.
Unsere Rumpel-Kiste öffnen wir für euch, eine Schachtel voll Rhythmus, und das kommt dabei raus: Beats, so cool, dass sie weit unter dem Gefrierpunkt daherkommen, kaltes, stählernes Schlagen der Drums, eisig pumpt knallhart der Bass; die \"Boombox\" packen wir für euch und packen euch direkt auf unseren Dancefloor. Unsere ultrakühlen Sounds werden euch dennoch kräftig einheizen, die Beats in unserer Stunde Mitternachtsreigen knüppeln rhythmisch zu flächigen Sounds von Rotersand, Stromkern oder Implant.
Wir haben so richtig Bock auf Rumms, wachrütteln ist unser Plan. 'Mal sehen, ob auch Pzychobitch oder Intent:Outtake aufwecken, Clicks! werden auf jeden Fall das Strobo anknipsen - und ab geht die Party!
Der Mitternachtsreigen dreht auf. Und ihr? Dreht auf!
2015. Wir waren laut, wir waren still, wir waren girls, wir waren boys. Wir haben gefeiert, Geburtstage, Fasching, Weihnachten, Silvester.
Wir waren auf Festivals, auf Konzerten, auf Parties. Wir waren neu, wir waren klassisch. Wir waren im Märchen, wir waren in den Sternen.
2015. Wir waren hart, wir waren zart, wir waren cool, wir waren heiß, wir waren glücklich, wir waren melancholisch. Wir wurden 400, wurden 6, wir wurden 300. Wir waren die 80er, wir waren die Zukunft. Nie gewöhnlich, immer außergewöhnlich. Wir waren Herz, wir waren Seele.
2015 - Was für ein Jahr! Wir waren 52mal - und alles mit allerfeinster musikalischer Untermalung.
Insgesamt 473 Tracks haben wir 2015 auf euch losgelassen; 473 kleine Geschichten, 473 feine Geschenke, ein Mitternachtsreigen-Jahr.