Wenn die Stern-Singer im Radiofabrik-Studio anklinge(l)n, dann lassen wir sie selbstverständlich herein! Königlich unterhalten werdet ihr also am Drei-Königs-Tag in hoheitsvoller Gesellschaft. Im Königreich Mitternachtsreigen lassen sich reihenweise die Majestäten nieder - auch wenn diese mit den drei Weisen aus dem Morgenland nur den Königstitel gemeinsam haben, hier kommt ein \"King Of Nowhere\", ein Insektenkönig und ein \"King Of Pain\", und sie bringen ihre Gaben dar. Doch anstelle der üblichen Präsente in Form von Gold, Weihrauch und Myrrhe hinterlassen sie uns feine Melodien, prächtige Klänge, wundervolle Songs. Wir haben unsere eigene Geschichte der drei Könige; die Heiligen Drei Könige folgten einem Stern und so ähnlich macht es auch der Mitternachtsreigen: wir folgen den Stars und mindestens drei Könige singen uns 'was.
Das Ende... das Jahresende nähert sich raschen Schrittes, so feiern wir in die letzte Party dieses Jahres. Mit dem Mitternachtsreigen werdet ihr in den Silvestertag begleitet und schon einmal in die richtige Knaller-Stimmung katapultiert, an diesem Tag noch einmal für 2015 so richtig die Sau rauszulassen, euch das letzte Mal in 2015 die Seele aus dem Leib zu tanzen, noch einmal die Beine vom Körper zu beuteln und die Restenergie von 2015 zu vergeuden. Keine Angst, 2016 wird neu aufgeladen, auch 2016 lauert schon wieder ein ganzer Haufen Partys, die abgefeiert werden wollen, aber dieses Jahr haben wir doch keine Zeit mehr! Schnell noch alles rauspowern, was geht, bevor es 2015 nicht mehr geht. Alles, was wir heute tun, machen wir 2015 zum letzten Mal - also auch zum letzten Mal Mitternachtsreigen in 2015. Ende 2015 ist bald der Anfang von 2016, da kommt noch was!
Es weihnachtet sehr, auch im Mitternachtsreigen. Seien wir ehrlich, irgendwann erwischt es auch die tieftraurigsten Gruftis und die härtesten Industrials, irgendwann, so auch bei uns. Im Radiofabrik-Studio entzünden wir mit Solitary Experiments ein \"Pale Candlelight\". Anfangs hält zwar Suicide Commando bassstark mit \"My New Christ\" oder Hydroxie mit einem krachigen \"Engel\" dagegen, doch langsam aber sicher schleicht sich unweigerlich friedvolle Weihnachtsstimmung ein. Früher war mehr Lametta, heute ist mehr Sound. Ihr glaubt nicht ans Christkind? Wir schon! Wenn Sara Noxx den \"Winter Again\" ankündigt, wenn selbst Wumpscut ein heiliges \"Hallelujah\" anstimmt, wenn Jännerwein \"In einer kalten Nacht\" lamentiert, dann wird's auch bei uns besinnlich. Zurücklehnen, zuhören, den Weihnachtszauber zulassen.
So This Is Christmas!
Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis... Ach, was, falscher Film - auf einem Dancefloor. Ein Kampf der Beats, eine Schlacht der Sounds, ein galaktisches Imperium voll Klang und Wumms. Bass Wars startet. Spürt ihr die Erschütterung der Macht? Das ist der Bass, der treibende Bass - unter den Angriffen des unbarmherzigen Mighty Mike Saga & Mindbender oder Studio-X vs. Simon Carter ergebt ihr euch dem Sound.
Klänge wie aus einer anderen Welt beamen die Tänzer in neue Dimensionen; Androiden in perfekt choreografierten Moves wie aus einem Laserschwertkampf - im Takt bewegen ihr euch müsst.
Möge der Bass mit euch sein! Die Macht ist stark in unserem Mitternachtsreigen.
Gegen tristes Alltagsgrau tritt heute der Mitternachtsreigen den Kampf an. Ein ganzes Spektrum leuchtender Farben wird auf unserer Palette der 80s, Wave & More gemischt. Wir schwingen den musikalischen Pinsel und färbeln unseren Mitternachtsreigen in Ultravox's \"Visions in Blue\", tauchen das Studio in \"Red Light\", schattieren die Klangwand strahlend hübsch in Pink.
Nichts für Farbenblinde - bei Trisomie 21 muss schon zwischen \"Red Or Green\" unterschieden werden. Oder scheinen diese Farbkleckse für euch - wie bei New Model Army - \"Green And Grey\"?
Ein schillerndes Bild, leuchtend in der Dunkelheit, entsteht vor euren Augen und Ohren. Kunstvoll, klangvoll und farbenfroh tragen wir \"All My Colors\" auf unsere \"Black Town\" auf. Wir treiben's ganz schön dunkelbunt.
Wir zählen den Mitternachtsreigen an - eins, zwei, drei, ... Bis zur 300 müssen wir mittlerweile schon hoch, um euch alle unsere bisherigen Sendungen durchzunummerieren. Dabei zählen Electros doch nur bis zur Vier, wie Faderhead eindrucksvoll beweist. Ha, doch schon Kraftwerk werfen mehr \"Nummern\" ins Spiel, und mit feinstem Synthpop heißt's sogar \"Count To Infinity\". Ja, wenn \"Two Souls\" im Einklang takten, dann geht's bis zur Dreihundert und noch viel weiter! Ihr könnt es ruhig zugeben, auch ihr würdet uns am liebsten \"A Thousand Hours\" lang hören! Nun, dann müsst ihr euch mittwochs nur eine Zahl merken - um 23:00 Uhr den Radio einzuschalten, das Übrige läuft dann von selbst - mit eurer Treue immer weiter.
Süßer die Synthies nie klingen... Es ist ja fast schon alljährliche Tradition, sobald sich Salzburgs Luft ein wenig glühweinschwängert, sobald Zimtduft uns ums eiskalte Nasenspitzerl weht, wird's Zeit für Herz und Seele.
Wenn es draußen klirrend friert, erwärmen wir uns für Sounds voll feiner Harmonien, Stimmen von charmanter Klarheit, Synthesizer, die uns in ein kuscheliges Soundbett gleiten lassen. Da kommt es gerade recht, dass unsere Freunde von Solar Fake, Vanguard oder Beborn Beton frischen Stoff für unsere synthetischen Träume liefern. Als ob sie es auf unserem Wunschzettel gelesen hätten - hören wollen wir Iris! Oder Camouflage! Frozen Plasma! Ach, alles, was den Mitternachtsreigen - und euch! - in frohe, friedliche, fluffige Stimmung versetzt.
Ganz schön gruftig ist er heute, euer Mitternachtsreigen. Tief dramatisch im verdunkelten Zimmer sitzend im Kerzenschein Gedichte von existentialistischer Schwermut lesen, das ist \"gothic\". Schwarze, hochtoupierte Haare, dunkler Lippenstift und schwarz geschminkte Augen. Sich leidenschaftlich in Seelenschmerz suhlen. Traurig? Nein. Melancholie kann so poetisch sein, gerade zur dunklen Herbstzeit. Schwarzgraues Nebelwabern harmoniert fein mit zappendusteren Klängen, so richtig schön düstere Sounds aus dunkler Vorzeit, The Cure aus ihrer finstersten Phase, Lakaien streuen dunkle Sterne, The Ramones begleiten uns auf den \"Pet Sematary\" - lauter finstere Gestalten. Und dann noch Bands, die mit dieser Dunkelheit kokettieren - diese Vergangenheit hat Zukunft!
Hell-au! Am 11.11. um 11:11 (nachts natürlich!) läutet auch der Mitternachtsreigen klangvoll tolle Tage ein. Allenthalben wird dieser Schnapszahlen-Moment mit Stimmung, Konfetti, Luftschlangen begangen; nun, wo landläufig in dieser närrischen Zeit die Karnevalsgecken eine neue Jahreszeit ausrufen, schmücken auch wir uns mit den Insignien des (Faschings-)Narrentums. Wir setzen die Maske auf - oder lassen wir unsere Maske fallen? Und, ach, verkleiden wir uns doch ganz originell in Schwarz! Klangvoll unterstützen uns bei diesem Vorhaben Project Pitchfork, Ego Amp, Neuroticfish oder Nick Cave & The Bad Seeds. Ein dunkler Maskenball.
Ab heute darf man legal Faschingskrapfen naschen, einen Clown frühstücken die zwei Mitternachtsnarren gerne einmal, heute dürfen sie ganz offiziell den Schalk vom Nacken lassen.
Sechs! Tatsächlich sechs volle Jahre wird der Mitternachtsreigen heute! Wie die Zeit vergeht. Sechs Jahre, das sind in Radiojahren unfassbar viele Momente feiner Unterhaltung, allerbester Musik, wahnsinnig viele Momente voll Liebe, großer Freude, irrem Spaß, einiger mehr oder weniger peinlicher Hoppalas und technischer Pannen, und ach - so viel schöne Zeit! Heute rollen wir die vergangenen sechs Jahre vor unserem geistigen Aug' und Ohr neu auf, lassen euch teilhaben an unseren Erinnerungen, Meilensteinen des Mitternachtsreigen. Was war der erste Track, der im Mitternachtsreigen on Air ging? Was macht den Mitternachtsreigen aus? Was sind so unsere Favoriten? Was sind unsere absoluten Highlights? Und was sind eure? Nehmt teil an unserer Geburtstags-Conférence, auf unserer Facebook-Seite (click it!) könnt ihr live am Programm teilnehmen und quasi mit uns im Radiofabrik-Studio mitfeiern. Jeder Mitternachtsreigen-Mittwoch ist etwas Besonderes, aber diesmal ist er ganz, ganz besonders. Ihr seid herzlich eingeladen!