Nach dem Amphi ist vor dem Amphi!
Das IX. Amphi Festival\" ist vorüber und es war wohl ohne Übertreibung das heißeste Festival des Jahres!
Über 40 Acts auf drei Bühnen boten beste Unterhaltung aus allen Bereichen der Gothic-Kultur. Ob elektronische, rockige, mittelalterliche oder romantische Klänge, hier fand jeder der mehr als 16.000 Besucher aus über 30 Nationen sein musikalisches Highlight.
Zwischen den diesjährigen Headlinern VNV NATION und FIELDS OF THE NEPHILIM zeichnete sich der stilistische Bogen ab, in dem Top-Acts wie ALIEN SEX FIEND, SUICIDE COMMANDO, OOMHPH!, PHILLIP BOA & THE VOODOOCLUB, PETER HEPPNER, X-RX sowie zudem eine große Zahl an Bands, die bislang noch nicht auf dem Amphi Festival zu sehen waren, die Brücke zwischen tanzbarer Elektronik und atmosphärischen Dark-Rock spannten. Bei so hochkarätigem Line-Up darf man sich schon auf das X. Jubiläumsamphi 2014 freuen!
Juli, der Monat der Themensendungen? Wir sagen JA!
Mit der dritten Themensendung diesen Monat präsentiert euch der Mitternachtsreigen die Class-X aus den vergangen Jahren, welche immer wieder gerne gespielt werden und jede Party auf ihren Höhepunkt bringen. Angefangen bei den Klassikern der 80s, wandern wir in dieser Themensendung über Synthpop bis hin zu den aktuellen Hits auf den gothischen Dancefloors. Visage wird sicher der Meinung \"Fade to Grey\" sein, And One holt garantiert seine Uniform aus dem Schrank und da darf natürlich auch Faderhead mit seinen schmutzigen Gedanken nicht fehlen.
Also poliert noch schnell eure Schuhe auf Hochglanz, legt eure Ausgehkleidung an, ladet eure Freunde ein, macht euch bereit für eine Party der Nacht und feiert mit dem Mitternachtsreigen die Höhepunkte der düsteren Dancefloors und den Abschluss des Mittwochs!
Dieses ominöse Sommerloch als ob da alles Neue auf Standby geschalten würde und sämtliche News sich nur von sauren Gurken ernähren würden. Nun, hier ist der Sommer 2013 wohl ein Ausreißer, denn in diesem Sommer verwöhnen uns gute, nicht mehr ganz so neue und noch nicht ganz so gute Bekannte mit jeder Menge neuem Stoff für unsere Ohren. Lange vermisste Klänge von Bruderschaft oder Frozen Plasma tun sich hervor, Newcomer wie Moon 74 oder Neuentdeckungen wie Gesaffelstein erscheinen am musikalischen Horizont, die alten\" Hasen von Covenant oder Solitary Experiments lassen mit neuen Klängen aufhorchen mit einer ganzen Menge frischer Sounds macht euch diesmal der Mitternachtsreigen vertraut. Sperrt eure Lauscher auf, dies ist die perfekte Untermalung für eure chillige Sommernacht.
Wer meint, deutschsprachige Liedtexte seien der Schlager- oder Volksmusik vorbehalten, den belehrt der Mitternachtsreigen eines Besseren. Deutschsprachige Songs haben durchaus einen festen Platz in der Musikwelt jenseits des Mainstreams, von der Neuen Deutschen Welle bis hin zur so genannten Neuen Deutschen Härte. Dass aber nicht nur in diesen Genres deutsche Texte gut ankommen, sondern es auch im Gothic, Wave, EBM oder gar Synthpop leicht verständlich in unserer Muttersprache zur Sache geht, beweisen z.B. Eisbrecher, Wolfsheim oder Melotron. Melancholische, beinahe poetische Passagen wechseln mit harten Slogans, die Leichtigkeit deutscher Texte steht vor feinsinnigem, hintergründigem Humor, wie man ihn oft nur auf gut Deutsch\" 'rüberbringt.
Tatsache viele Bands aus dem deutschsprachigen Raum besinnen sich unserer Muttersprache, selbst kühle Schweden können sich der Schönheit deutschsprachiger Poesie nicht entziehen. Der Mitternachtsreigen wirft die Deutschmaschine an!
Mit eiskaltem Händchen werfen wir in dieser heißen Sommernacht den Mitternachtsreigen an und katapultieren euch retour in die coolen 80s.
Wo uns lichtscheuen Gestalten heutzutags ständig die Sonne, dieser Ring Of Fire\" die Sommerzeit beinahe quälend macht, tut ein Guss Kaltes, Klares Wasser\" wahrlich gut, ja, man freut sich direkt auch einmal mit Jesus und Mary Chain, wenn's regnet.
Wie ein kühlendes Gewitter breitet sich cooler Sound von New-Wave-Helden, Indie-Urvätern, experimentellen Elektronikern und musizierenden Friseuren aus; wir schwimmen auf der New Wave!
Vasi Vallis ein Tausend-, ach was, Millionensassa unter den Musikschaffenden, ist er doch kreativer Kopf bei Namnambulu, Frozen Plasma, Reaper und, als wäre das noch nicht genug, Live-Keyboarder bei VNV Nation, kurz, ein Musicus aus vollem Herzen, unterhält euch diesmal mit einer großartigen Stunde seiner persönlichen Hits. Wunderschön betörende Trance-Nummern, herzergreifende Synthpop-Melodien, kraftvolle Futurepop-Tracks - nicht von ungefähr kommen seine Inspirationen, diese Wahnsinnsmelodien, die sich unweigerlich ins Herz bohren und die so viel der Faszination ausmachen, die einen beim Hören seiner\" Musik gefangen nimmt.
Hier ist ein Großer am Werk, und wenn man seine Selection anhört, ist man wahrlich gefesselt in einer Schleife von Sounds, Harmonien, Melodien, denen man sich nicht entziehen kann und will! Mehr davon!
--> NAMNAMBULU
--> FROZEN PLASMA
--> REAPER
So ein Zirkus! Sensationen? Artisten? Clowns? Zauberer? Ach, woher denn, es sind nur wieder einmal die beiden Mitternachtsreigen-Helden, die im Fahrwasser des Zirkus-Themas schwimmen, nicht ganz so schön wie ein Cirque de Soleil, nicht ganz so viel Halligalli, aber mit jeder Menge feiner, moderner und nicht ganz so moderner Zirkus-Musik. Also führen B-NoiZe und Chrissy schließlich doch auch ein paar Kunst-Stücke vor.
Manege frei für den Mitternachtsreigen!
Fotos sind Momentaufnahmen von früher. Erinnerungen sind ganze Filme, die in uns zu laufen beginnen. Und oft sind es gewisse Lieder, bestimmte Melodien, die diese Filme starten. Mitternachtsreigen entlockt euch diesmal diese Erinnerungen, diese Reminiszenzen an dieses Damals\", mit Songs aus den gloriosen 80er Jahren, mit denen wohl jeder gewisse Erinnerungen verbindet, seien es gute, schöne oder traurige - auf jeden Fall aus vollem Herzen!
Ein paar Takte eines Tracks, wo man sofort weiß: \"Zu diesem Lied tanzte ich damals so gerne\", ein paar Akkorde genau dieses Liedes, zu dem man seinen ersten Liebeskummer zelebrierte, ein paar Noten dieser Nummer, die man im Walkman immer auf dem Weg zur Schule horchte. Wir - und die Künstler der 80er Jahre - entführen euch in eure, in unsere Vergangenheit.
Die Zeit vergeht Erinnerungen bleiben.
Selten, dass es mir so schwer fällt einen Ankünder zu basteln. Für andere geht's dann doch schneller und einfacher als für einen selbst.
Nichtsdestotrotz lade ich euch ein, dass ihr am Mittwoch im Mitternachtsreigen mit mir eine Stunde lang meinen Geburtstag feiert. In dieser Stunde werde ich euch Titel von meiner Favouritenliste und aus meinem vergangen Lebensjahr zu Ohren führen. Von gruftigem wie Diorama, elektronischem von Grendel bis hin zu dem ein oder anderen vielleicht nicht ganz so tiefgothischen Titel, bekommt ihr bei mir einiges auf die Ohren.
Dieser Mann weiß, wie man die Beats macht und wie man die Leute zum Tanzen bringt, nicht nur mit seinen eigenen Produktionen, ebenso hat es seine Selected by Modulate-Auswahl in sich! Großartige Sounds und hämmernde Beats aus den vergangenen Jahrzehnten, von den 90ern bis heute, von Cubanate bis zu Deadmau5, von Nitzer Ebb bis hin zu Knife Party. Geoff Lee aka Modulate überfiel die Tanzflächen mit seiner Skullfuck EP, ließ einen wahren Kracher mit Detonation explodieren und machte uns letztens alle zu Dance-Robots. Es sollte eine interessante Zusammenstellung sein, aber es ist vielmehr wie ein Haufen Dinge, die ich liebe und die mich beeinflussten, so der Meister selbst über seine ausgewählten Nummern.
Also könnte das nicht nur einfach eine simple Playlist sein, die sich der Künstler ausgesucht hat, sondern vielmehr ein perfekt abgestimmtes, gut gelauntes DJ-Set, mit dem er uns am Ende der Sendung tanzend zurücklassen wird auf der dringenden Suche nach der nächsten Party.
This man really knows how to make the beats and how to make you dance not only with his own floor filling tracks, also with his own personal playlist he compiled for Mitternachtsreigen. Great sounds and pounding beats all through the last decades, from the 90s up to today, from Cubanate to Deadmau5, from Nitzer Ebb to Knife Party. Geoff Lee aka Modulate introduced himself on the floors with his Skullfuck EP, exploded a dancefloor-strike with Detonation and finally transforms us to dance Robots; Should be an interesting listing but it's like a big bundle of things I love that have influenced me the master himself says about his selected tracks.
So, after listening to this Selected by Modulate, which actually is more of a DJ set than a simple playlist, we will all move on dancing towards the next big party.