Als kleinen Anstoß und dezenten Hinweis auf den nahenden Valentinstag und zur Unterstützung der zaghaft aufkeimenden Frühlingsgefühle bringen wir euch in Stimmung mit wunderschönen Songs über die Liebe, für die Liebe, aus Liebe und weil wir euch lieben.
Kuschelt euch mit eurer/-rem Liebsten zusammen oder knabbert in Ermangelung eines/-ner Liebsten - ein paar Schokoherzen und genießt eine Stunde auf Wolke 7 zumindest mit eurem treuen, bis über beide Ohren in seine Hörer/-rinnen verliebten Mitterschmachtsreigen.
Imagine There's No Apop...
Vor einiger Zeit trafen DJ B-NoiZe und DJane Chrissy in Salzburg Stephan Groth, Mastermind und Stimme von Apoptygma Berzerk. Der Norweger plauderte mit den beiden Mitternachtsreigen-Moderatoren über seinen Weg in die Gothicszene, seine Entwicklung zu erwachsenerer und reiferer Musik, die Zukunft von Apoptygma Berzerk und erteilte Tipps zu ausgewogener Ernährung ;-)
Darüberhinaus verriet Stephan seine persönlichen musikalischen Vorlieben und bringt somit seine eigenen Favoriten zum neuen Programmpunkt \"Selected by...\" im Mitternachtsreigen ein.
Am Mittwoch ab 23:00 Uhr hört ihr dieses interview im Originalton und habt noch dazu die Chance exklusive Apop-Goodies zu gewinnen! Zuhören lohnt sich diesmal also ganz besonders!
2010. Ein aufregendes Jahr für den Mitternachtsreigen. Haufenweise Neuerungen - neue Ideen, neue Konzepte, neue Stimmen, ein neues Gesicht.
2010 brachte auch in musikalischer Hinsicht Neues - uralte Bekannte neu ausgegraben, Neuerscheinungen von alten und neuen Bekannten, Neuentdeckungen.
2011 ist nun ganz neu. 2010 ist nun schon alt. Wir nutzen den Mittwoch, 12.01.2011 für einen Rückblick auf das Vergangene, eine Retro-Spektive auf die Highlights des Jahres 2010, ein nostalgischer Blick zurück auf ein wegweisendes Jahr 2010. Begleitet uns auf unserem Jahresrückblick 2010, nehmt teil an unserem Geschichtsunterricht \"Mitternachtsreigen 2010\" - am Mittwoch ab 23:00 Uhr.
Neuwerk Music Management, eine Bookingagentur aus Hamburg, vereint wohl das Who is Who der \"schwarzen\" Electroszene unter seinen Fittichen. Von Alan Wilder über Nitzer Ebb bis Zeromancer, von Aesthetic Perfection über KiEw bis VNV Nation, wo eine Dark Electro-Größe gebucht wird, kommt man an Neuwerk nicht vorbei.
Seit einigen Jahren veranstaltet Neuwerk zur Weihnachtszeit nun auch ein eigenes kleines Festival, in diesem Jahr in Langen bei Frankfurt (Hessen). In selbstlosem Einsatz, bar jeglichen Eigennutzes geht Team Mitternachtsreigen auf die Reise, um an vorderster Front für euch Eindrücke von diesem Event zu sammeln. Wir lassen das Neuwerk-Festival am Mittwoch, den 29.12.2010 ab 23:00 Uhr revue passieren und euch ein wenig teilhaben an dieser großartigen Party, mit einem Line-Up, das sich sehen und hören lassen kann!
Urlaub NICHT am Schwarzen Meer oder Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht
Wer sich gerne und viel mit Musik beschäftigt egal auf welche Weise - und ihr somit viel Zeit und Aufmerksamkeit schenkt, stößt auf so manche musikalische Perle.
Und gewisse Perlen, nicht aus dem Schwarzen Meer heraufgetaucht, sondern bunt schillernde Perlen aus fremden Gewässern gefischt, würden wohl einem echten, original verzweifelt-verstörtem Gothen nur ein müdes, tieftrauriges Naserümpfen entlocken, ein Hörer aber, der offenen Ohres, auch Fremdem gegenüber aufgeschlossen und ohne Voreingenommenheit durch die musikalischen Meere taucht, wird durchaus den Wert so mancher Perle zu schätzen wissen.
Wir wollen mit euch heute über den schwarzen Horizont hinaus in andere Gefilde tauchen, einen Blick über den Tellerrand wagen, um auch ein paar Löffel der Suppe vom Tisch nebenan zu kosten vielleicht schmeckt sie sogar!
Die Schwarze Szene in Farbe - Dass Schwarz die Grundfarbe der Gothic-Szene ist, versteht sich von selbst. Dass die Schwarze Szene aber auch ab und an ein paar Farbkleckse zulässt und nicht nur alles schwarz sieht, beweist der Mitternachtsreigen am Mittwoch, 10. November ab 23:00 Uhr und pinselt ein paar Farbtupfer auf euren musikalischen schwarzen Untergrund.
Der Mitternachtsreigen wird ein Jahr alt und feiert sein Jubiläum mit einer 2-stündigen Geburtstagssendung. Freuen dürft ihr euch auf die Hits aus einem Jahr Mitternachtsreigen und einige tolle Gäste:
- Alf Altendorf (Radiofabrik Salzburg)
- Barbara Bauer (Club b.lack Salzburg)
- und viele mehr!
Also einschalten und das Spektakel nicht verpassen!
Coverversionen, oft Anlass zu abfälligen Äußerungen wie: "Fällt den Künstlern nichts Eigenes ein?", "Nachsingen kann ja jeder" etc.
Mit dieser Sendung beweist Mitternachtsreigen, dass Coverversionen viel mehr sein können eine Huldigung der Künstler an ihre musikalischen Vorbilder und Helden, eine Hommage an ihre musikalischen Wurzeln oder aber auch ein humorvoller Umgang mit Kultsongs.
Mit manchen Coverversionen liefern Künstler eine völlig neue Interpretation der Originalsongs in ihrem eigenen Stil ab, sodass das Original oft nur noch mit Mühe herauszuhören ist, die besten, ehrlichsten und am innigsten von Herzen kommenden Covers sind aber immer noch diejenigen, die das Original in einem neuen Soundgewand wieder auferstehen lassen und aus den vergangenen Tiefen der Gehörgänge entstaubt wieder hervorholen, ohne jedoch die Qualität des Originals zu schmälern oder in den Schatten zu stellen.
Zieht am Mittwoch, 29.09.2010 ab 23:00 mit uns den Vergleich - Coverversionen - Aus Alt mach Neu.