Wir tanzen mit euch durch die Nacht! Als ob es nicht schon heiß genug wäre, jetzt bittet auch noch der Mitternachtsreigen zum Tanz. Ach, es lässt sich ja so famos zu den ganzen 80s-, Wave- und Minimal-Hits loszappeln. Und damit es richtig fetzig und mit vollem Körpereinsatz zur Sache geht, mischt auch ein wenig EBM mit. Jetzt geht's ab - "Dance Or Die" - und das meinen wir auch so. Wir tanzen den Mussolini, tanzen mit dem Teufel, tanzen mit Tränen in unseren Augen und bringen sogar die Pferde zum Tanzen. Der 80s-Tanzpalast öffnet sein Parkett für euch - tanzt, Freunde, tanzt!
Alles Amphi in Köln, uns das schon zum 14. Mal! Für insgesamt 12.500 Besucher und über 40 Bands öffnete das ausverkaufte Festival am Tanzbrunnen für zwei heiße Tage seine Pforten. Große Namen aus den 80er Jahren kämpften mit harten Electro-Bands, neuer deutscher Härte, Gothic Rock, New Wave, Post Punk und melodiösem Synthpop um die Gunst eines absolut glücklichen Publikums. Ein perfekt organisierter Ablauf garantiert entspannten Festivalgenuss und höchst motivierte Partystimmung; eine klimatisierte Orbit-Stage auf dem Schiff "MS Rhein Energie", eine gut belüftete Theater Stage sowie ein prachtvoll beschatteter Tanzbrunnen mit der soundstarken Freiluftbühne lassen selbst die heißen Temperaturen in diesem Jahr halbwegs erträglich erscheinen. Nur ein Manko muss man dem Amphi-Festival ankreiden - es ist wie immer zu schnell vorbei. Aber: Der Termin fürs 15jährige Jubiläum steht schon - 20. + 21.07.2019. Mit Nitzer Ebb! Ach, was freuen wir uns schon wieder darauf!
Information: Amphi Festival Homepage
Facebook: Amphi Festival
Synthpop - das ist einfach mehr als nur Synthie und Pop. Synthpop beinhaltet ein Universum an Sounds und Klängen, 'mal herrlich retro wie frisch aus den New-Wave-80ern, sympathisch naiv analog, 'mal minimal mit beinahe schon Techno-Anklängen, aber immer mit dem feinen Charme herrlicher Harmonien, betörender Stimmen, mitreißender Melodien. Gerade das Richtige für den entspannten Sommerabend, für den melancholischen Blick in die Sterne, für ein "Wonderful Life" mit Hurts, "Sometimes" mit DNTR, für ein großartiges "Monument" mit Röyksopp. Die wunderbare Welt des Synthpop - wir zeigen sie euch.
Das Stimmungsbarometer steigt steil nach oben, die Laune lechzt nach Party, und auch ein wenig auf Krawall gebürstet sind wir - das schreit förmlich nach einer vollen Stunde mit krachigem Klang, mit wummsigen Beats, mit hartem Rhythmus. Aggro-Tech im allerfeinsten Sinne! Eine "Generation Wasted" sieht "Rot" und startet wahrlich den "Hell Rave" - Extize, Shiv-R, Imperative Reaction, [:SITD:] oder Wumpscut sorgen für den ultimativen electro-industrial Sound. So können wir uns austoben, so können wir überschüssige Energien runterzappeln. Das klingt nicht nur gut, das tut auch gut!
Wir drehen einen Film. Mitternachtsreigen - Der Film. The Soundtrack. Knips. Knips. Fotos. Posen, Filmmusik, "Girls On Film". Tatsächlich sind da einige Songs, einige Tracks, die einen unmittelbar ins (Kopf-)Kino hineinversetzen, die uns gerade diese Szenen nachvollziehen lassen. Pictures. "Photographic Pictures". Oh, diese 80er Jahre, die uns so intensiv durch unsere Kino-Erlebnisse begleitet haben. Die derart wichtig so viele Songs in unseren Köpfen, in unseren Ohren eingepflanzt haben. Songs, bei deren Klang wir sofort wieder im Breakfast Club frühstücken wollen, wir am liebsten mit euch im Kino sitzen und dahinschwelgen möchten. Wer hat das Popcorn?
80er Jahre und Film - das gehört zusammen! - Unser 80s-Soundtrack für euch!
Wir spielen unser "altes" Studio zu Ende. Seit 2005 besteht das Studio A der Radiofabrik in dieser Form, mit dieser Ausstattung, und es ist wohl mittlerweile in die Jahre gekommen. Grund genug das Studio einem Upgrade zuzuführen, also wird hier in den nächsten Wochen kräftig renoviert, optimiert, abgerissen, ausgerissen, umgerissen. Verbessert, verschönert. Mitternachtsreigen ist definitiv die letzte Sendung, die aus diesem Studio hier on Air geht. "Destroy. Improve. Rebuild" ist das Motto, mit dem Umbau kehrt neues Leben in das "alte" Studio ein. Die alten Zeiten des Radiofabrik-Studio-A sind um, Zeit für Neues!
Nein, tausend Songs können wir euch leider nicht bieten, ist doch für den Mitternachtsreigen gerade einmal eine Stunde Zeit, die nicht einmal für 10 Tracks ausreicht. Aber “1000 Worte” sind schon einmal drin, 1000 Klänge, 1000 Sounds. Und die kommen alle von musikalischen Tausendsassas, die es schaffen uns tausendfach zu bezaubern. Wohl arrangierte Melodien, wunderschön heimelige Harmonien, herrlich emotionale und euphorisierende Klangfolgen, synthetisch-elektronische Wohlfühlsounds von Chrom, Loewenhertz, Ashes’n‘ Android, Mesh oder Logic & Olivia – ach, da gäb’s Tausende, die für allerfeinsten Synthpop sorgen könnten. Wir haben heute zumindest ein paar Größen der Synthpop-Zunft für tausendundeine Nacht.
Ihr wollt auf die Ohren? Bitteschön, sollt ihr haben! Jetzt ist die Zeit der kurzen Nächte, die durchtanzt werden wollen. Jetzt ist die Zeit der Partys und Sommerfestivals, die gefeiert werden wollen! Jetzt ist die Zeit der knackingen Beats, der wummernden Bässe, des harten Rhythmus, der krachigen Sounds, die auf den Dancefloor wollen! Die Zeit aufzudrehen. Jetzt!
Viel Neues tut sich auf Sektor Rumms-Wumms: The Heresy Gene debütiert mit einem sensationellen Album, immer wieder stößt man auf neue Projekte, die sich so richtig in unsere Ohren – und vor allem Tanzbeine – grooven, Reichsfeind zum Beispiel, Tragic Impulse. Doch auch „alte“ Bekannte wie Reaper oder P.A.L. schaffen es immer wieder uns in Bewegung zu versetzen. Es ist heiß? Na und, jetzt wird’s heißer!
Mit 80 Sachen biegen wir heute um die Kurve. Ah, nein - mit 80er-Sachen, so stimmt's eher. Mit Sachen aus einer Ära, die in Sachen Musik unfassbar innovativ und unterhaltsam war, die immer noch zu unterhalten vermag und selbst Jahrzehnte später noch das eine oder andere Schmankerl entdecken lässt. Die unglaublich kreativen Joy Division, die unverkennbare Stimme des Mark Hollis von Talk Talk, die einzigartigen Pixies - aber auch die großen Hits wie "Take On Me", diesmal in einer Version, die ihr so wohl noch nicht gehört habt: da ist wieder so manches starke Stück dabei, das wir für euch herankarren.
Man soll die Feste feiern, wie sie fallen - und DJ B-NoiZe soll feste feiern, bis er umfällt. Doch nicht alleine soll er Party machen, nein, in bester Gesellschaft steigt die Feierei! Beeindruckend, wer da so alles aufkreuzt um unserem Lieblingsmitternachtsreigenmann ein Geburtstagsständchen darzubringen: die alten Herren von The Cure erweisen ihm die Ehre, VNV Nation, Faderhead, Lowe, Suicide Commando, gute Freunde und neue Bekannte - tolle Songs und Sounds hat sich Herr B-NoiZe da auf seine Geburtstagsplaylist gesetzt.
Party bis zum Umfallen, das gibt's heute im Mitternachtsreigen. Und die Ehrengäste, das seid IHR!